MIRJAM LANDOLT

Die inspirierende Reise von Mirjam Landolt

Am Samstag, 30. September um 16:00 Uhr findet die Vernissage der in Küssnacht lebenden Künstlerin Mirjam Landolt im Kulturhaus Maihof in Küssnacht am Rigi statt. Dort erwartet die Besucher eine faszinierende künstlerische Transformation, bei der Kunst in unerwarteten Ecken auftauchen kann. Zudem wird ihr Künstlerbuch «die Bedingung des Zufalls / la Contrainte du hasard» und die dazu gehörende Ausstellung präsentiert, das in Zusammenarbeit mit Laurence Favre entstanden ist. Am Samstag, dem 14. Oktober, um 20:00 Uhr präsentiert das Kulturhaus Maihof parallel zur Ausstellung von Mirjam Landolt eine musikalische Reise mit ANITA, einem Klangprojekt der in Lugano geborenen Tontechnikerin Eleonora Polato. An diesem Abend erwartet den Betrachter eine besondere Performance, bei der Mirjam Landolt live Bilder projizieren wird, während Eleonora Polato mit ihrem Einsatz modularer Synthesizer und unterschiedlichen akustischen Elementen eine Musik erzeugt, die zwischen Organischem und Fantasiewelten schwebt

Die künstlerische Reise von Mirjam Landolt begann 1983 in der malerischen Innerschweiz, umgeben von majestätischen Bergen und dem glitzernden See. Im Jahr 2002 zog sie an den Genfersee, wo sie sich zur Fotografin ausbilden liess und ihre Leidenschaft für die Bildkunst weiterentwickelte. Doch ihre Neugier auf andere Kulturen, Menschen und Sprachen trieb sie dazu, die Welt zu bereisen und neue Horizonte zu entdecken. Voller Inspiration und dem Wunsch, die filmische Sprache zu erlernen, kehrte Landolt nach ihren Reisen zurück. Im Jahr 2012 schloss sie ihr Filmstudium an der Hochschule für Kunst und Design in Genf (HEAD) mit einem Bachelor ab. Seitdem setzt sie ihre zahlreichen Dreherfahrungen und kreativen Zusammenarbeiten rund um Bild, Ton und Wort fort. Landolt beschäftigt sich intensiv damit, Bilder, die ihr auf ihrem Weg begegnet sind, zu beobachten, zu hinterfragen und aufzunehmen. Dabei konzentriert sie sich auf Themen und Begriffe wie Natur, Wasser, Gemeinschaften, Gewohnheiten, Rituale, Freiheit und die Verschmelzung von Realität und Imaginärem, die eindrucksvolle Bilder erschaffen können. Die spannende Reise dieser aussergewöhnlichen Künstlerin besteht darin, mit verschiedenen Medien zu arbeiten und diese stets auf neue Art und Weise zu aktualisieren. Nun erwartet die Öffentlichkeit gespannt, wie Mirjam Landolt das Kulturhaus Maihof in eine inspirierende Oase der Kunst verwandeln wird.

Entstehung des Buches
Das Künstlerbuch «die Bedingung des Zufalls / la Contrainte du hasard» hat Mirjam Landolt zusammen mit Laurence Favre. Laurence ist eine talentierte und kreative Künstlerin, die bereits international beachtete Werke geschaffen hat. Mirjam und Laurence hatten das Privileg, im November 2020 als Stipendiatinnen in der Bibliothek Andreas Züst im Alpenhof zu verbringen. Dort tauchten sie in die spannende Büchersammlung von Andreas Züst ein und liessen sich durch ein Würfelspiel zu verschiedenen Begegnungen mit Autoren, Bildern und Zitaten führen. Aus diesen Werken entstand schliesslich das Buch «die Bedingung des Zufalls / la Contrainte du hasard» welches von der Künstlerin und Grafikerin Claire Goodyear graphisch gestaltet und konzeptiert wurde. Das Buch hat eine limitierte Auflage und ist exklusiv während der Vernissage im Kulturhaus Maihof sowie während der Ausstellungszeiten erhältlich.

Parallel zur Ausstellung gibt es atmosphärische Musik
Am Samstag, dem 14. Oktober, um 20:00 Uhr präsentiert das Kulturhaus Maihof parallel zur Ausstellung von Mirjam Landolt eine musikalische Reise mit ANITA, einem Klangprojekt der in Lugano geborenen Tontechnikerin Eleonora Polato. Mirjam und Eleonora haben bereits oft an künstlerischen Projekten zusammengearbeitet. An diesem Abend erwartet den Betrachter eine besondere Performance, bei der Mirjam Landolt live Bilder projizieren wird, während Eleonora Polato mit ihrem Einsatz modularer Synthesizer und unterschiedlichen akustischen Elementen eine Musik erzeugt, die zwischen Organischem und Fantasiewelten schwebt. Diese Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen verspricht einen Abend voller kreativer Impulse.

Vernissage: Samstag, 30. September – 16:00 Uhr // Finissage: Samstag, 21. Oktober – 16:00 Uhr
Ausstellungszeiten: Mittwoch, 4.- 11.- 18. Oktober / 10:00 – 14:00 Uhr // Samstag, 7.- 14.- 21. Oktober / 14:00 – 18:00 Uhr
Eintritt frei
Konzert KLANGPROJEKT – Samstag, 14. Oktober – 20:00 Uhr / Eintritt frei, Kollekte
Eine Reservierung ist obligatorisch: info.kulturhausmaihof@gmail.com

ÜBER MIRJAM LANDOLT

Reservation Konzert: info.kulturhausmaihof@gmail.com

Eintritt frei, Kollekte