Der junge Bariton Jan Micheler aus Küssnacht am Rigi wird am Sonntag, den 13. April 2025, um 15:00 Uhr in einem intimen Hauskonzert im Kulturhaus Maihof an der Bahnhofstrasse in Küssnacht am Rigi auftreten. Er freut sich besonders, gemeinsam mit der in Küssnacht lebenden Pianistin Elena Vinogradova, die seit 2014 ihre eigene Klavierschule „Pianoforte“ betreibt, den Zuhörern ein sensationelles Konzert zu bieten.
Im gemütlichen Ambiente des Kulturhauses werden sie Werke von Schubert und Mozart aufführen. Nach dem Konzert wird den Gästen ein feiner Apéro offeriert, bei dem sie die Möglichkeit haben, sich in einer entspannten Atmosphäre über die musikalischen Eindrücke auszutauschen. Zudem können die Besucher die aktuelle Kunstausstellung des talentierten Künstlers Guido Kälin bewundern, die im Kulturhaus Maihof präsentiert wird. Die Kombination aus musikalischem Genuss und bildender Kunst bietet ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis und lädt dazu ein, die inspirierende Welt von Musik und Kunst in vollen Zügen zu geniessen.
Sonntag, 13. April 2025
15:00 Uhr
Leider können wir keine weiteren Reservierungen mehr annehmen, da wir ausgebucht sind.
Eintritt frei, Kollekte
(Türöffnung 14:30 Uhr)

Über Jan Micheler:
Jan Micheler hat seine musikalischen Wurzeln tief in der Küssnachter Gemeinschaft. Als Sohn einer musikalischen Familie war er seit frühester Kindheit von Tönen umgeben. Besonders prägte ihn sein Grossvater, der nicht nur das Klavierspiel liebte, sondern auch stolze 55 Jahre Mitglied des Männerchors Küssnacht war. Jan entdeckte früh seine Liebe zur Musik und vor allem zum Gesang. Schon als Junge begeisterte er sein Umfeld mit Opernarien, die er mit seiner klaren Sopranstimme sang.

Über Elena Vinogradova:
Elena Vinogradova ist keine Unbekannte im Bezirk Küssnacht. Sie leitet seit 2014 ihre eigene Klavierschule unter dem Namen „Pianoforte“, wo sie Kinder und Erwachsene unterrichtet. Elena Vinogradova engagiert sich auch als Kirchen-Organistin in Küssnacht und Merlischachen und arbeitet ehrenamtlich als Vize-Präsidentin beim Verein Beflügelt.
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten ist eine Reservierung unbedingt erforderlich!